>

Ärztin / Arzt / Wissenschaftliche Mitarbeitende in Weiterbildung (d/w/m) Centrum Muskuloskeletale Chirurgie

Kampagnenmotiv vom ärztlichen Dienst - Besprechung
Arbeitszeit
Vollzeit
Berufsgruppe
Ärzteschaft
Dauer der Anstellung
Befristet
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding, Campus Charité Mitte
Fachgebiet
Orthopädie und Unfallchirurgie
Ort
Berlin

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Für das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle der Ärztin / des Arztes bzw. des Wissenschaftlichen Mitarbeitenden besetzen. Sie sind der Schlüssel für eine qualifizierte Patientenversorgung der Klinik. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle im Überblick

  • Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Chirurgie
  • Sie sind ein engagierter Assistenzarzt bzw. eine engagierte Assistenzärztin
  • Sie tragen mit fachlicher Kompetenz, wissenschaftlichem Interesse, Organisationstalent und Teamgeist zur klinischen Versorgung unserer stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten bei
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Arzt bzw. Ärztin, idealerweise mit abgeschlossener bzw. angestrebter Promotion
  • Sie bringen spezielle Kenntnisse der im Julius-Wolff-Institut angewandten Labortechniken, in der IT bzw. im Umgang mit AI mit
  • Klinische Erfahrungen auf dem Gebiet der Orthopädie oder der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sind wünschenswert
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnen Sie aus

Vorteile an der Charité

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf - Wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie mehr Informationen 

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden möglich
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 6 Jahre befristet, um die Fachärztin / den Facharzt zu erwerben
  • Bewerbungsfrist: fortlaufend
  • Kennziffer: 1104

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. 

Bewerbungen, die auf anderen Wegen zu uns gelangen, bearbeiten wir selbstverständlich, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Bei Fragen können Sie uns über die folgende angegebene Emailadressen kontaktieren: 

carsten.perka@charite.de

oder

ulrich.stoeckle@charite.de

Kontakt:

Corinna Dacosta
E-Mail: corinna.dacosta@charite.de