>

Operationstechnische Assistenz / Pflegefachkraft (d/w/m) OP Urologie

Kampagnenmotiv: Zwei Mitarbeiterinnen des Funktionsdienstes tauschen sich aus
Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit
Berufsgruppe
OP- & Anästhesiebereich
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Fachgebiet
Urologie

Arbeiten an der Charité

Für die OPs im Bereich Urologie am Charité Campus Benjamin Franklin wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle der Operationstechnischen Assistenz oder der Pflegefachkraft im OP-Funktionsdienst am Campus Benjamin Franklin besetzen. In dieser Position sind Sie der Schlüssel für den reibungslosen Ablauf im OP. Das Team der Urologischen Klinik führt jährlich ca. 1000 Operationen durch. Zum umfangreichen OP-Spektrum gehören die allgemeine Urologie, die Uro-Onkologie/Gynäkologie und zahlreiche weitere Eingriffe. Der Einsatz modernster Technik in den OP-Sälen sowie spezielle OP-Verfahren wie OP-Roboter (daVinci) und Lasereingriffe charakterisieren diesen Fachbereich im OP. 

Die Stelle im Überblick

  • Sie verantworten die fachgerechte Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen, instrumentieren und assistieren bei Operationen 
  • Sie sorgen gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen operativen Ablauf 
  • Sie übernehmen die fachgerechte Nachsorge der Patientinnen und Patienten 
  • Ihr Fachwissen trägt zu unseren hohen Hygienestandards bei 
  • Sie unterstützen die Sicherung der Prozessqualität und dokumentieren pflegerelevante Daten

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin bzw. Assistent, in der Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflege oder über einen Abschluss als Bachelor of Nursing 
  • Sie sind zuverlässig, eigenständig und haben ein hohes Einfühlungsvermögen 
  • Sie haben ein Interesse an universitärer Hochleistungsmedizin und an innovativen, hochmodernen intraoperativen Verfahren 
  • Sie finden innovative operative Eingriffe spannend und bilden sich in diesem Fachgebiet gerne weiter 
  • Sie haben Verständnis für die Situationen der Patientinnen / Patienten und gehen empathisch auf ihre Bedürfnisse ein 
  • Sie arbeiten gern und eng sowie vertrauensvoll mit allen am Eingriff Beteiligten im Team zusammen 
  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse mit ein 
  • Sie sind bereit, im regulären Wochenenddienst und an Feiertagen mitzuarbeiten

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Stabilitätsdienste: Zusätzliche Dienste auf freiwilliger Basis außerhalb der regulären Arbeitszeit werden besonders gut vergütet
  • Charité Entlastungspunkte
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P08/P09 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
  • Kennziffer: 3393

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Steffi Grenzius

bewerbung@charite.de

Kontakt:

Andreas Spies
E-Mail: andreas.spies@charite.de