Studienassistenz / Koordination Amyloidosezentrum (d/w/m) Amyloidosis Center Charité DM.169.24
Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
Teilzeit, Vollzeit
Berufsgruppe
Forschung
Forschung
Dauer der Anstellung
Befristet
Befristet
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Campus Charité Mitte
Ort
Berlin
Berlin
Arbeiten an der Charité
An der Charité wurde im Mai 2019 ein multidisziplinäres Amyloidosezentrum (ACCB) gegründet und hat zum Ziel, die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit diesen seltenen Erkrankungen zu verbessern und die Forschung auf diesem Gebiet zu fördern. Dafür möchten wir eine möglichst dauerhafte und nachhaltige Struktur etablieren, die folgende Punkte adressiert:
- im Bereich der Amyloidose eine Forschungsinfrastruktur und ein Forschungsnetzwerk aufzubauen
- die medizinischen Patientinnen-/Patienten-Outcomes zu verbessern, insbesondere über die Etablierung eines Studienregisters (klinische Versorgungsforschung)
- innovative und moderne Patientenmanagement-Infrastrukturen zu entwickeln und dadurch neue Erkenntnisse über die Versorgung im Bereich der Amyloidose zu gewinnen
Die Stelle im Überblick
- Koordination des Amyloidosis Center Charité
- Funktion als Ansprechperson für Patienten- und Behandlungsanfragen und für eingehende Anfragen zur Diagnostik und Terminvergabe in den einzelnen Fachambulanzen
- Zusammenarbeit mit dem gesamten ärztlichen wie pflegerischen Team in Sprechstunden, bei der Koordination von Terminen und der Vermittlung von Spezialuntersuchungen
- Weiterentwicklung der T-Base Datenbank (Verwaltung und Ordnung der Einverständniserklärungen)
- Koordination der Durchführung von Untersuchungen, Nachkontrollen und Nachverfolgung von Patientinnen und Patienten
- Durchführung kardiologischer und neurologischer Tests (Fragebögen etc.) nach entsprechender Einarbeitung
- Datenerfassung, -eingabe, -aufbereitung und -verwaltung
- Protokollgerechte Betreuung von Studienpatientinnen und -patienten i. R. von drittmittelgeförderten Studien im Bereich Amyloidose
- Probenaufbereitung und -versand
- Unterstützung der Studienärztinnen und -ärzte
- Vor- und Nachbereitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits etc.
- Koordination und Durchführung von Injektionen
- Vor- und Nachbereitung virtueller, interdisziplinärer Fallkonferenzen
Die Tätigkeit erfolgt ausschließlich in der Tagschicht (kein Schichtdienst)
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (Gesundheits- und Krankenpflegekraft, MFA o. ä.)
- Ideal, aber nicht zwingend erforderlich ist eine Zusatzausbildung zur Studienassistenz bzw. Study Nurse
- Erfahrungen im Bereich Neurologie und Kardiologie sind von Vorteil
- Studienerfahrungen, Kenntnisse der AMG-Vorgaben und der Good Clinical Practice (GCP Zertifikate)
- Kenntnisse der gängigen Office-Software und Datenbankprogramme (u. a. RedCap, T-Base, SAP)
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten und am eigenständigen Arbeiten
- Wünschenswert ist eine kommunikative, offene Persönlichkeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 30 Stunden bis Vollzeit mit 39 Stunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 08.11.2024
- Die Position ist befristet bis zum: 31.12.2026
- Kennziffer: 3829
Kontakt:
Melanie Mummert
E-Mail: melanie.mummert@charite.de