Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin
Vollzeit
Ärzteschaft
Befristet
Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Campus Charité Mitte, Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Berlin
Weil Sie den Unterschied machen
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin CCM/CVK versorgt alle Bereiche des Fachgebietes, sowohl bei operativen, als auch bei interventionellen Eingriffen und unterstützt interdisziplinäre Notaufnahmen. Dies betrifft alle Altersgruppen, inklusive Kinder, geriatrische und vulnerable Patientinnen und Patienten. Die interdisziplinäre Intensivstation ist ARDS Schwerpunkt und steht unter anästhesiologisch-chirurgischer Leitung. Es kommen alle modernen Verfahren der Intensivmedizin zur Anwendung. Auch betreibt die Klinik eine interdisziplinäre Schmerz- sowie Palliativmedizin und beteiligt sich an der Besetzung mehrerer Rettungsmittel. In der Lehre wird das gesamte Fachgebiet vertreten, es existieren mehrere wissenschaftliche Arbeitsgruppen, die sich vorwiegend mit anästhesiologischen, intensivmedizinischen und schmerztherapeutischen Fragestellungen beschäftigen.
Die Stelle im Überblick
- Assistenzärztliche Tätigkeit in einer universitären Klinik der Maximalversorgung
- Teilnahme am Dienstsystem der Klinik
- Wir arbeiten in unserem Netzwerk auch mit dem BIH und der BUA sowie verschiedenen Bundesinstituten (MDC, RKI, MPI, etc.) zusammen
- Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Anästhesiologie / Intensivmedizin
- Zusatzweiterbildungen Notfallmedizin, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin und Infektiologie sind möglich
- Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
- Wünschenswert ist eine Promotion, verpflichtend ist eine Promotionsbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität verbunden mit einem großem Engagement
- Bereitschaft zur Durchführung von bzw. Erfahrung in strukturierter Lehre und ärztlicher Weiterbildung
- Empathische Betreuung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
Vorteile an der Charité
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf - Wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie mehr Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 5 Jahre befristet, um die Fachärztin / den Facharzt zu erwerben
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
- Kennziffer ID 2189
Weitere Informationen und Ansprechperson
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben, Ihren CV und Ihre deutsche Approbationsurkunde bei. Für Bewerber, die an einer deutschen Universität studiert haben: Sollte Ihre Approbation noch ausstehen bitte im Anschreiben oder CV Information, wann mit der Approbation zu rechnen ist. Für Bewerber die außerhalb Deutschlands studiert haben: Leider können wir Ihre Bewerbung erst nach vorliegen Ihrer Approbation berücksichtigen. Zudem benötigen wir sämtliche relevanten Zeugnisse (in jedem Fall Zwischenzeugnisse aus dem Studium und Abiturzeugnis, ggf. beglaubigt übersetzt) sowie über eventuelle weitere Abschlüsse. Ebenfalls erforderlich sind: die Angabe Ihrer Staatsangehörigkeit, Angaben zu Ihrer Promotion (abgeschlossen, in Arbeit, geplant).
Bei nicht muttersprachlichen Bewerbern ist ein Sprachnachweis über allgemeine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich, Fachsprachkenntnisse sind nicht ausreichend. Bitte sämtliche Unterlagen in EIN pdf-Dokument (bitte keine KEINE Einzeldokumente).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: Christiane Krüger, Tel. +49 30 450 531012