>

Pflegefachkraft (d/w/m) onkologische Gynäkologie

Kampagnenmotiv: Zwei Personen in Dienstkleidung gehen Treppe hoch
Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
Berufsgruppe
Pflege- & Funktionsdienst
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Fachgebiet
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hämatologie und Onkologie

Die Stelle im Überblick

  • Sie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung von Patientinnen und Patienten der Gynäkologie, einschließlich der prä- und postoperative Pflege
  • Sie sind verantwortlich für eine patientenorientierte, sichere und angemessene Patientenversorgung im Sinne des Unternehmensleitbildes, der Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Unsere Patientinnen und Patienten erfahren mit Ihrer Unterstützung eine ganzheitliche Betreuung durch ein multiprofessionelles Team unter Einbeziehung der Angehörigen und einer Begegnung auf Augenhöhe
  • Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation wissenschaftlich begleiteter Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation von Patientinnen und Patienten zu beteiligen
  • Sie begleiten die Entwicklung innovativer, patienten- und angehörigenorientierter Arbeits- und Tätigkeitsfelder
  • Wir bieten Ihnen für Ihre persönliche Entwicklung die Möglichkeit, berufsbegleitend ein Studium im Studiengang B.Sc. Erweiterte Klinische Pflege mit der Vertiefung onkologische Pflege zu absolvieren. Es besteht die Option der Übernahme der Studiengebühren

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegeperson, Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger bzw. über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Pflege
  • Sie handeln stets im Interesse und Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein
  • Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Vorteile an der Charité

  • Stabilitätsdienste: Zusätzliche Dienste auf freiwilliger Basis außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit mindestens 50 € brutto pro Stunde vergütet
  • Entlastungspunkte: Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 15 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel einmal nicht eingehalten werden
  • Weiterbildung: Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Altersvorsorge: Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf: Wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie mehr Informationen
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P8 / P9 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Lesen Sie auch unseren Blog Beitrag "Was verdient man in der Pflege?"
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit bis Vollzeit möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
  • Kennziffer: 1228

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Simone Prengel 

+49 30 450 664145

Kontakt:

Sandra Dräger
E-Mail: sandra.draeger@charite.de